In einem kostenlosen telefonsichem Erstgespräch von ca. 10 Minuten klären wir dein Anliegen und ob wir beide uns eine Zusammenarbeit vorstellen können. Im Anschluss erhälst du von mir einen kurzen Fragebogen, um dein Anliegen und deine Veränderungswünsche konkreter zu erfassen. Wenn für beide Seiten bereits alles passt, können wir direkt den ersten Coaching-Termin vereinbaren.
Bei Bedarf lernen wir uns zunächst in einem 20-30 minütigen Kennenlern-Videocall besser kennen.
Stimmt die Basis und die Chemie auf beiden Seiten, kann direkt im Anschluss ein erster Termin für ein
Coaching vereinbart werden. Dieser Termin ist für dich kostenfrei und unverbindlich.
Momentan liegt die Wartezeit für einen Kennenlern-Call in der Regel bei 2-3 Wochen.
Dein bzw. euer Coaching kann direkt nach dem Kennenlern-Call beginnen. Weitere Termine stimmen wir nach dem ersten Coaching ab. Das Honorar ist dabei transparent und fair. Du kannst völlig flexibel einzelne Coaching-Termine buchen oder dich zwischen drei verschiedenen Paketen entscheiden: 3, 6 oder 10 Sitzungen. Das Honorar pro Stunde wird dementsprechend natürlich umso günstiger.
Um unnötige und störende Distanzen zwischen mir und meinen Klienten zu vermeiden, wird auf meiner Seite bewusst auf das formelle „Sie“ verzichtet.
Vereinbarte Termine, gerade im Einzel- und Paarcoaching, sind verbindlich. Bitte sagen Sie Termine mindestens 48 Stunden vorher telefonisch ab. Sollte eine rechtzeitige Absage nicht möglich sein, bzw. erscheinen Sie ohne Absage nicht zum vereinbarten Termin, wird dieser in voller Höhe in Rechnung gestellt. Die Begleichung des Honorars erfolgt vor jeder Einzel-Session. Bei Coaching via Skype vor jeder Coaching-Session via Paypal.
Coaching will und kann weder den Psychotherapeuten, Heilpraktiker oder Mediziner ersetzen.
Hilfe zur Selbsthilfe - Erwecke dein Potential
Wann hast du dir das letzte Mal die Zeit genommen, dich selbst zu reflektieren? Als Coach biete ich
meinen Klienten eine individuelle Begleitung und Unterstützung zur Veränderung und
Entwicklung in einem von ihm gewählten Thema. Das Ganze geschieht in einer methodisch
geführten, hocheffektiven Interaktion zwischen Coach und Klient. Hierbei wird während des
gesamten Coaching-Prozesses lösungsorientiert vorgegangen, vor allem auf Basis bereits
vorhandener individueller Ressourcen und spezifischer Persönlichkeitsmerkmale. Es hilft dir
Klarheit zu gewinnen, einen neuen Grad an Selbstwirksamkeit zu erwerben und dein volles
persönliches Potential zu entfalten. Mit deiner Konsequenz kann so eine nachhaltige und positive
Veränderung hinsichtlich deiner Lebenssituation oder deines Anliegens, deines betroffenen
Lebensbereichs und deiner Persönlichkeit erreicht werden.
Du bekommst praktische Strategien, Tipps und Beispiele an die Hand, die du selbst sofort umsetzen
kannst. Vor allem schauen wir uns die Themen hinter deinem "Problem" an. Das heißt,
wir beschäftigen uns mit den Ursachen - anstatt mit oberflächlichen Symptomen.
Gerne können wir in einem kostenlosen und unverbindlichen Vorabgespräch klären, ob dein Anliegen für ein Coaching in Frage kommt. Dies geschieht in der Regel telefonisch in einem 10-15 minütigen Austausch. Hier werden Fragen und vor allem das konkrete Anliegen des Coachings besprochen und geschaut, ob zwischen uns die Chemie stimmt und du gerne mit mir zusammenarbeiten möchtest.
Coaching will und kann weder den Psychotherapeuten, Heilpraktiker oder Mediziner ersetzen.
Bequem von überall
Das A und O im Coaching ist die völlige Ungestörtheit und volle Aufmerksamkeit auf die
jeweilige Session und das akute Anliegen und Thema. Dies gilt sowohl für den Klienten, als auch
für den Coach.
Ich persönlich biete kein Coaching via Telefon, Chat oder sonstige abenteuerliche Tools an.
Meiner festen Überzeugung nach setzt qualitatives Coaching immer ein „einander sehen“
von Coach und Klient voraus.
Gesagt wird viel. Ob Gesagtes aber auch wirklich der inneren Einstellung und dem momentanen Empfinden
entspricht, verrät mir u.a. Gestik und Mimik meines Klienten.
Von der persönlichen Beziehung die entsteht, wenn man auch sieht mit wem man spricht und es zu
tun hat, ganz zu schweigen.
Coaching per Video-Call bietet hier eine tolle Möglichkeit bei einem Höchstmaß an
Flexibilität. Ich habe bereits sehr gute Erfahrungen mit diesem Ansatz gemacht.
Coaching zwischen zwei Terminen, inmitten des Alltags, verbunden mit Zeitdruck durch
Verzögerungen bei der Anfahrt u.ä. sind alles andere als ideal.
Durch diese Faktoren wird ein Online-Coaching ebenso intensiv und persönlich,
wie ein klassisches Coaching vor Ort. Für mich stellt es eine tolle
Möglichkeit dar, dir schnell und direkt zu helfen – auch wenn du nicht in
der näheren Umgebung bist!
Habe ich dein Interesse geweckt? Hier geht es zum Ablauf.
Ein Vorabgespräch ist wie bei meinen sonstigen Coaching-Angeboten grundsätzlich kostenlos und erfolgt in der Regel telefonisch in einem 10-15 minütigen Austausch. Hier werden Fragen und vor allem das konkrete Anliegen des Coachings besprochen.
Wenn du dich gut aufgehoben fühlst, vereinbaren wir einen festen Termin für eine Coaching-Session via Zoom oder Skype. Im Vorfeld erhältst du von mir noch einen kurzen Fragebogen, welchen du mir ausgefüllt vor unserer ersten Session zukommen lässt.
Die Dauer einer Coaching-Session beträgt in der Regel 1 Stunde, variiert aber je nach Anliegen und gezieltem Coaching-Bedarf. Bei einem Erstgespräch hat die Erfahrung gezeigt, dass mindestens 1,5 Stunden veranschlagt werden sollten.
Wie viele Sessions für dein Anliegen erforderlich sind, lässt sich im Vorfeld nicht seriös und pauschal beantworten. Dies hängt sowohl vom Thema als auch deinem Wunsch ab, wie tief dein Anliegen erörtert werden soll. Es besteht allerdings keinerlei Verpflichtung auf weitere oder mehrere Coaching-Sessions.
Das Coaching bitte ich im Voraus per Überweisung oder Paypal zu bezahlen. Bankverbindung und Verwendungszweck sowie weitere Vorgehensweise besprechen wir bei konkreter Terminvereinbarung.
Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt zu mir auf.
Coaching will und kann weder den Psychotherapeuten, Heilpraktiker oder Mediziner ersetzen.
Der Weg raus aus dem Alltagsfrust - rein in eine erfüllte Beziehung
Ein erfülltes, glückliches Leben beruht auf guten Beziehungen. Als Mensch sind wir soziale
Wesen und auf gute zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen. Deren Einfluss auf unser Glück,
unsere Zufriedenheit und unsere Gesundheit, wurde zu Jahresanfang jüngst noch einmal in einer
Studie der Harvard University verdeutlicht.
Ein großer Irrtum der vorherrscht: In erster Linie denken wir hier an die partnerschaftliche
Beziehung.
Doch es gibt eine ganze Reihe wichtiger und wertvoller Beziehungen: Die zu Freunden, Verwandten,
Kollegen oder Bekannten. Eine weitere ist auch die partnerschaftliche Beziehung. Die Beziehung zur
wichtigsten Person deines Lebens geht diesen allen jedoch voraus: Die Beziehung zu dir
selbst!
Sie ist die Basis für all deine sozialen Kontakte und zwischenmenschlichen Begegnungen, denn wir
erleben die Welt und damit unsere Mitmenschen nie so, wie sie ist - sondern wie wir sind. All das
kann und wird im Beziehungscoaching geklärt und bewusst gemacht. Du bekommst dabei konkrete und
praktische Strategien vermittelt, um deine Beziehungen nachhaltig gezielt verändern und
verbessern zu können.
und vor allem, um sich grundlegend nicht von einer zwischenmenschlichen Beziehung "abhängig" zu machen, sondern in sich selbst ruhend und gelassen weiterhin selbstzentriert und in Selbstfürsorge agieren zu können.
Hier geht es wirklich um die romantische Paarbeziehung. Als Beziehungscoach begleite ich Liebespaare
aber auch Einzelpersonen in Beziehungsfragen. Ich unterstütze euch bei der Lösung von Streit
und Dauerkonflikten und bei der Aufarbeitung von Verletzungen aus der Vergangenheit. Ich berate euch
bei Beziehungsproblemen und erarbeite mit euch Lösungswege für eure aktuelle Situation als
Paar.
Die Paarbeziehung kann Quelle von Glück, Erfüllung, Rückhalt und Stärke sein.
Jedoch auch der Auslöser für viel Leid und Unzufriedenheit, Frust und zahlreiche Konflikte.
Dies belegt auch die hohe Zahl an Trennungen und Scheidungen.
In einer Beziehungskrise sieht jeder der Partner die Probleme rein aus seiner Perspektive. Wenn du
emotional aufgewühlt bist und Gefühle wie Frust, Wut, Angst oder Eifersucht vorherrschen,
bist du nicht mehr in der Lage die Dinge objektiv wahrzunehmen und mit dem nötigen Abstand
betrachten zu können.
An diesem Punkt macht es Sinn, einen neutralen und objektiven Experten hinzuzuziehen, der sich wie ich
auf Beziehungsprobleme spezialisiert hat und fachkundige Unterstützung leisten kann: Den Paar-
und Beziehungscoach. Als solcher berate ich euch zu verschiedensten Beziehungsfragen.
Mit meiner Unterstützung decken wir gemeinsam die Auslöser und Ursachen eurer
Unzufriedenheit, ständigen Streitigkeiten oder eurer Beziehungskrise auf. Ihr lernt diese zu
verstehen und erarbeitet mit mir gemeinsam Lösungsansätze für den Weg aus eurer Krise
als Paar - hin zu einer erfüllten Partnerschaft und Liebesbeziehung.
Kursangebot
Das Seminarangebot richtet sich besonders an die Zielgruppe Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Eure Altersklasse und Zielgruppe liegt mir besonders am Herzen, da ich euch einige Umwege und
Unannehmlichkeiten ersparen möchte. Hätte ich in eurem Alter gewusst, was ich heute
weiß, hätte ich die meisten meiner Ziele in der Hälfte der Zeit erreicht.
Ich möchte euch helfen, wirklich „euer Ding“ zu machen. Frei nach dem Motto FINDE
DEINEN WEG! Und für diesen möchte ich euch bestmöglich gerüstet wissen. Einige
Erfahrungen müsst ihr selbst machen - das ein oder andere Lehrgeld lässt sich jedoch
vermeiden.
Bei Interesse schicke uns gerne eine Anfrage für das jeweilige Seminar.
Sie haben Interesse an einem Impulsvortrag, Seminar oder Workshop für Ihr Unternehmen, Ihr Team, Ihre Mitarbeiter oder für sich privat? Dann zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren und den Inhalt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abzustimmen!
Stark beginnen
Fröhliche, ausgeglichene, starke Kinder, mit einem gesunden Selbstbewusstsein - wer möchte
das nicht. Doch besonders in jungen Jahren und der Zeit des Erwachsenwerdens, bedarf es hierfür
oftmals ein wenig Unterstützung von außen - in der heutigen Zeit mehr denn je.
Besonders in der frühen Phase unseres Lebens ist es wichtig uns selbst zu verstehen. Sich unserer
SELBST-BEWUSST zu werden, um uns SELBST-VERTRAUEN zu können. Blockaden und Denkmuster lassen sich
von allein noch nicht sonderlich gut wahrnehmen oder benennen.
Vielleicht gibt es auch gerade akute Themen wie schulische Probleme, Leistungsdruck, fehlende oder
unzureichende soziale Kompetenzen oder sonstige “Dauerthemen” innerhalb der Familie, die
zu Streitigkeiten führen.
Kinder- und Jugendcoaching bietet hier die ideale Möglichkeit mit verschiedenen
Coaching-Methoden, weg von vermeintlich vorhandenen Defiziten, sondern stärkenorientiert und
kindgerecht Lösungen und Veränderungen der momentanen Situation zu bewirken. Hierbei wird
aus einer neutralen Haltung einfühlsam auf die jungen Klienten eingegangen und so eine
Verbesserung der Gesamtsituation für das Kind und seine Familie bewirkt. Unabdingbar hierfür
ist, dass das Kind aufgeschlossen für eine solche Wegbegleitung ist, sowie ein
unterstützendes familiäres Umfeld im Hintergrund.
Jedes Thema ist speziell, jede Situation ist einzigartig, so dass auf jedes Kind und jeden Klienten
individuell eingegangen wird. Dennoch gibt es einige Themen, die im Kinder- und Jugendcoaching des
Öfteren vorkommen. Diese sind u.a.
Alle im Coaching sowie im Anschluss selbst erarbeiteten Einsichten, Techniken und Lösungen,
können direkt und umgehend und nachhaltig im Alltag umgesetzt werden (sei es im schulischen,
familiären, sozialen oder sportlichen Kontext).
Darüberhinaus geht Kinder- und Jugendcoaching nahezu immer mit einem Eltern- und somit
Familiencoaching Hand in Hand.
Dein Heilungsweg zurück zur Lebensfreude
Die Innere Kind Arbeit bildet eine fundamentale Grundlage in meinen Coachings. Mit dem Inneren Kind
ist ein Persönlichkeitsanteil gemeint, indem all unsere Erfahrungen und Prägungen der
Kindheit abgespeichert sind. Diese steuern uns als Erwachsene meist völlig unbewusst und
prägen unsere gesamten Beziehungen, lassen uns oft völlig kindlich agieren und reagieren und
bringen uns oft in das Gefühl der Überforderung.
Wenn du sehr häufig auftretende negative Gefühle kennst wie Angst, Wut, Eifersucht, Neid,
Einsamkeit, Selbstzweifel, Minderheit, Schuldgefühle oder Scham und du spürst, oft von
diesen Gefühlen beherrscht zu werden, ist hier dein Inneres Kind am Werk. Oder kennst du
überwiegend Gedanken wie "Ich bin nicht gut genug", "ich bin so nicht
richtig", "keiner mag mich" oder versuchst es allen Recht zu machen? Bist du
voller Sorgen und Selbstzweifel? Hast du Schwierigkeiten für dich und deine Bedürfnisse
einzustehen und Grenzen zu setzen?
Bei all den genannten Beispielen ist dein Inneres (verletztes!) Kind dominant und lässt dich
nicht in dein Erwachsensein kommen. In diesem Fall unterstütze ich dich bei deiner Inneren Kind
Transformation auf dem Weg zu mehr Selbstliebe, Selbst- und Urvertrauen und helfe dir, alte
Verletzungen und tief in dir sitzenden emotionalen Ballast hinter dir zu lassen und diese Verletzungen
zu heilen. Auch dies ist Grundlage für erfüllte Beziehungen jeglicher Art in all deinen
Lebensbereichen. Und dafür ist es nie zu spät.
Lifecoach, Beziehungscoach, Kinder- & Jugendcoach
Ich bin Florian, Jahrgang 1982, verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebe mit meiner Familie in der
Nähe von Frankfurt am Main.
Ich durfte nach meinem Abitur und Studium zahlreiche berufliche Erfahrungen sammeln, von welchen ich
für jede einzelne unheimlich dankbar bin. Die mir dort angeeigneten Kenntnisse und Erfahrungen
sind mir heute sehr nützlich. Darunter zählen u.a. folgende berufliche Branchen und Bereiche
Ich bin ausgebildeter Life- und Beziehungscoach, Familien-, Kinder- und Jugendcoach sowie Mental-,
Selbstbehauptungs- und Resilienztrainer.
Schon immer habe ich gerne mit Menschen aller Art zu tun gehabt. Sie bei der Verbesserung ihrer
derzeitigen Lebenssituation und dem Erreichen ihrer Ziele und Träume zu unterstützen, ist
für mich eine wahre Freude und Ehre zugleich. Es ist immer wieder faszinierend zu erleben, welche
Resultate durch Coaching erzielt werden können.
Coaching verstehe ich immer auch als den eigenen Heilungsweg. Ich selbst durfte mich einigen eigenen
Krisen und Traumata widmen und diese bewältigen, wovon schon zahlreiche meiner Klienten
profitieren durften. Ich gehe dieser Berufung mit Leib und Seele und aus vollem Herzen nach
und freue mich über jeden Lebensweg, den ich auf diese Weise unterstützen und ein Stück
weit begleiten darf.
Seit 2017 bin ich als Coach und Trainer tätig und bilde mich jedes Jahr fort.
Aktuell befinde ich mich in der Aus- und Weiterbildung zum Transformations-Therapeuten nach
Robert Betz.